Was ist Harmony (ONE)?
article-2162

Was ist Harmony (ONE)?

Wenn Sie daran interessiert sind, neue Möglichkeiten oder Krypto-Anwendungsfälle zu entdecken, kann es eine gute Idee sein, verschiedene Altcoin-Projekte zu prüfen. Möglicherweise haben Sie das Harmony-Netzwerk bereits in Krypto‑Medien gesehen oder davon gehört. Um Ihnen beim Kennenlernen des Projekts zu helfen, finden Sie hier relevante Hintergrundinformationen, die wichtigsten Punkte und Möglichkeiten zur Teilnahme.

Grundlagen

Harmony wurde 2018 von Stephen Tse gegründet und ist eine blockchain-basierte Plattform, die das Effective Proof of Stake (EPoS)-Konsensprotokoll nutzt. Ihr Mainnet ging 2019 live und macht sie zu einem der neueren Post‑Ethereum‑Netzwerke, die das Blockchain‑Trilemma aus Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit lösen wollen. Harmonys Ansatz beruht auf Sharding und dem eigenen EPoS-Konsensmechanismus.

Harmony ist eine dezentrale und sichere Blockchain-Plattform, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance verbessert. Das verteilte Netzwerk arbeitet mit hoher Fehlertoleranz und ermöglicht das Bereitstellen dezentraler Anwendungen auf seiner Blockchain-Infrastruktur.

Der native Harmony-Token ONE dient zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, zur Teilnahme an Governance sowie für Staking-Programme. Sie können andere Kryptowährungen gegen ONE tauschen und es in VM-kompatiblen Wallets wie MetaMask oder TrustWallet speichern.

Harmony-Blockchain

Das Cross-Chain-Finance-Modell von Harmony ist ein zentrales Element der Plattform. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Cross-Chain- und Multi-Chain-Funktionen reagiert die Blockchain mit Brücken (Bridges) zwischen ETH, BTC und anderen Netzwerken.

Harmony war 2019 mit seinem Initial Exchange Offering (IEO) erfolgreich. Teil der größeren Vision zur Erweiterung von Web3 ist der Einsatz von Zero-Knowledge-Proofs und dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), um sichere, vertrauensfreie Transaktionen zu ermöglichen.

Harmony Sharding

Sharding ist ein zentraler Bestandteil von Harmonys Ansatz zur Verbesserung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung. Durch die Aufteilung des Netzwerks in vier Shards, die jeweils verschiedene Aufgaben übernehmen, wird die Sicherheit und Skalierbarkeit für Nutzer erhöht. Validierung, Transaktionen, Blockerstellung und Staking werden auf jedem Shard unabhängig verwaltet, sodass das Netzwerk effizienter und sicherer arbeiten kann. Insgesamt ist Sharding für Harmony ein effektiver Weg, Netzwerksicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu steigern.

Harmony profitiert vom Sharding, weil:

  1. Ein Validator benötigt nur einen Teil der gesamten Transaktionshistorie der Blockchain.
  2. Zu Beginn jeder Epoche werden Validatoren zufällig auf die verschiedenen Shards verteilt, um feindliche Übernahmen einzelner Shards zu verhindern. Nach Ende der Epoche wechseln Validatoren in einen anderen Shard und die Leader rotieren entsprechend.

Die maximale Anzahl an Validatoren (BLS-Keys) pro Shard im Harmony-Netzwerk liegt bei 250. Die Anzahl der Shards und Validatoren kann jedoch erweitert werden, um den Anforderungen des Netzwerks bei steigender Nachfrage gerecht zu werden. Die Beacon Chain auf Shard 0 fungiert als Brücke zwischen Shard 1, 2 und 3, und alle Transaktionen werden in etwa zwei Sekunden abgeschlossen.

Effective Proof of Stake

Proof of Stake und Effective Proof of Stake sind ähnliche Ansätze für Validator- und Delegator-Modelle. Bei EPoS setzen Validatoren die native Kryptowährung von Harmony (ONE) ein, um einen Node zu betreiben, der über einen Nominierungsprozess Transaktionen verarbeiten kann. Delegatoren setzen ihre ONE, um einen Validator zu unterstützen; dadurch erhalten sie einen Anteil an zukünftigen Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren. Wird ein Validator ausgewählt und einem Shard zugewiesen, erstellt er fortlaufend neue Blöcke und teilt die verdienten Belohnungen mit seinen Delegatoren.

EPoS unterscheidet sich durch seine Verteilung der Belohnungen. In anderen PoS-Blockchains konzentrieren sich Belohnungen und Macht oft bei wenigen Validatoren: Je mehr Sie einsetzen, desto mehr verdienen Sie. Im Gegensatz dazu bestraft EPoS Validatoren, die zu viel auf einen einzelnen Node gesetzt haben, und fördert stattdessen vergleichsweise kleinere Einsätze. Dies motiviert größere Validatoren, ihr Staking auf mehrere Nodes zu verteilen, was zu besserer Dezentralisierung und weniger Single Points of Failure führt.

EPoS ist eine attraktive Alternative zu Ethereums hohen Gasgebühren und Bitcoins Skalierungsproblemen, da es Transaktionen sicher authentifiziert und geringe Transaktionsgebühren bietet. EPoS ist damit wirtschaftlich deutlich günstiger als Ethereum und Bitcoin, die auf Proof of Work basieren.

ONE-Token

Der native Token des Harmony-Protokolls, ONE, wird verwendet für:

  1. Die Bezahlung von Gebühren für den Datenaustausch im Netzwerk.
  2. Erhalt von Blockbelohnungen durch Delegieren oder Validierung via Staking.
  3. Teilnahme an Harmonys offenem Governance-System.

Validatoren werden jährlich mit insgesamt 441 Millionen ONE von Harmony belohnt. Gleichzeitig werden Transaktionsgebühren verbrannt, bis das Ziel eines ‚Netto-Null‘ erreicht ist, wodurch die für Blockbelohnungen ausgegebenen ONE ausgeglichen werden.

Fazit

Als Investor, DeFi-DApp-Nutzer oder Staker können Sie das wachsende Harmony-Ökosystem erkunden und sich beteiligen. Selbst im aktuellen Stadium der Roadmap finden sich zahlreiche interessante Funktionen und Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können.

Harmony
ONE
Effective Proof of Stake