Was ist SOFR?
SOFR (der Secured Overnight Financing Rate) misst die Kosten für die Aufnahme von Bargeld über Nacht, wobei US-Staatsanleihen als Sicherheiten verwendet werden. Er ist wichtig, da er LIBOR als primären Dollar-Benchmark für viele Kredite, Derivate und Wertpapiere abgelöst hat und so eine transaktionsbasierte, transparente Sicht auf kurzfristige Finanzierungskosten bietet.
Wie SOFR berechnet wird
Der Satz wird von der Federal Reserve Bank of New York gemeinsam mit dem Office of Financial Research ermittelt. An jedem Geschäftstag sammeln sie Transaktionsdaten vom Repurchase-Agreement-(Repo-)Markt des Vortags – dort wird Bargeld gegen Treasury-Sicherheiten verliehen – und erstellen einen einzigen Übernacht-Referenzsatz. Da SOFR auf tatsächlichen Trades basiert, gilt er als robuster als schätzungsbasierte Benchmarks.
Woraus die Daten stammen
SOFR wird mithilfe von Daten aus drei Hauptarten von Repo-Transaktionen berechnet:
- Third-party repos: Geschäfte, die über einen Vermittler ausgeführt werden.
- General Collateral Financing (GCF) repos: Transaktionen, die über eine zentrale Gegenpartei abgewickelt werden.
- Bilateral repos: Direkte Vereinbarungen zwischen zwei Gegenparteien, oft durch eine zentrale Einrichtung abgewickelt.
Die Berechnungsmethode
Die Administratoren aggregieren die Trade-Daten und berechnen einen volumengewichteten Medianzinssatz. Die großen täglichen Volumina im zugrunde liegenden Markt helfen, Ausreißer zu glätten, und ergeben so eine stabile Übernachtzahl, die jeden Morgen für den vorherigen Geschäftstag veröffentlicht wird.
Einen Tageszinssatz für langfristige Produkte nutzbar machen
SOFR ist ein Tageszinssatz – wie geht man mit Krediten um, die Monate oder Jahre laufen? Dafür nutzt der Markt zwei wichtige Werkzeuge:
- SOFR-Durchschnitte: Das sind einfache Durchschnitte des täglichen SOFR über einen festgelegten Zeitraum, z. B. 30, 90 oder 180 Tage. So entsteht ein glatterer, weniger volatiler Satz für längerfristige Verträge.
- Der SOFR-Index: Dieser Index kapitalisiert den täglichen SOFR über die Zeit. Er erleichtert deutlich die Berechnung der insgesamt geschuldeten Zinsen bei Produkten wie Krediten und Anleihen, ohne den Satz jeden einzelnen Tag verfolgen und anwenden zu müssen.
Wofür SOFR verwendet wird
Der Übergang von LIBOR erforderte umfassende rechtliche und operative Anpassungen, doch das marktbasierte Design von SOFR hat ihn zum Standard für viele dollar-denominierte Produkte gemacht. Häufige Verwendungszwecke sind:
- Unternehmens- und Bankkredite mit variablem Zinssatz
- Zinsderivate wie Swaps und Futures
- Schuldtitel und verbriefte Produkte
- Veränderliche Verbraucherkonditionen wie einige Hypotheken
Vor- und Nachteile von SOFR
SOFR wurde entwickelt, um die Probleme von LIBOR zu beheben, hat aber wie jedes System eigene Charakteristika.
Wesentliche Vorteile:
- Auf echten Trades basierend: Er reflektiert die tatsächlichen Finanzierungskosten und nicht nur Schätzungen.
- Hohe Liquidität: Der zugrunde liegende Repo-Markt verzeichnet täglich Transaktionen im Bereich von über 1 Billion USD, was den Satz robust macht.
- Geringes Risiko: Da alle Transaktionen durch US-Treasuries besichert sind, ist nur sehr wenig Kreditrisiko im Satz enthalten.
Praktische Einschränkungen:
- Es ist ein Übernacht-Satz: Er spiegelt nur die Aktivität des Vortags wider. Für vorausschauende Laufzeiten (z. B. einen 3‑Monats-Satz für die Zukunft) sind zusätzliche Berechnungen und Derivate erforderlich.
- Übergangskosten: Die Umstellung des gesamten Finanzsystems von LIBOR auf SOFR war komplex und kostspielig.
- Kann bei Stress ausbrechen: Obwohl es sich um einen besicherten Satz handelt, kann SOFR bei Stress in den Übernacht-Finanzierungsmärkten kurzzeitig stark ansteigen.
SOFR-Futures
SOFR-Futures sind börsengehandelte Kontrakte, mit denen Teilnehmer ihre Exponierung gegenüber dem erwarteten durchschnittlichen SOFR über einen zukünftigen Zeitraum absichern oder darauf spekulieren können. Sie werden bar abgerechnet und als 100 minus erwarteter Zinssatz quotiert, sodass die Preise umgekehrt zur erwarteten SOFR-Bewegung verlaufen. Clearingstellen verwalten das tägliche Margining, um das Gegenparteirisiko zu begrenzen.
Standardkontrakte
- 1-Monats-SOFR-Futures: spiegeln den durchschnittlichen Übernachtzinssatz über einen Monat wider und werden typischerweise mit etwa 25 USD pro Basispunkt bewertet.
- 3-Monats-SOFR-Futures: spiegeln einen Dreimonatsdurchschnitt wider und werden üblicherweise mit etwa 12,50 USD pro Basispunkt bewertet.
Warum SOFR-Futures nutzen?
Diese Futures sind praktische Werkzeuge, um sich gegen variable Zinssätze abzusichern, um Markterwartungen über kurzfristige Finanzierungskosten zu messen und um die Schaffung vorausschauender Terminzinssätze zu unterstützen. Sie bieten außerdem eine Möglichkeit, gerichtete Ansichten zur Geldpolitik und zu Liquiditätsbedingungen einzunehmen.
Wie sich SOFR zu anderen kurzfristigen Referenzsätzen verhält
Im Vergleich zu LIBOR basiert SOFR auf besicherten Repo-Transaktionen statt auf bankseitigen Schätzungen, wodurch Manipulationsrisiken reduziert werden. Gegenüber dem Federal Funds Rate reflektiert SOFR besicherte Kredite mit breiterer Gegenparteibeteiligung. Andere Rechtsräume haben ähnliche Overnight-Risikofrei-Sätze, die an ihre jeweiligen heimischen Märkte gebunden sind, doch jeder Benchmark hängt von seinem eigenen Finanzierungsökosystem ab.
Beeinflusst SOFR die Kryptowährungsmärkte?
SOFR steuert nicht direkt den Preis von Bitcoin oder Ethereum, dient aber als Barometer für die Gesundheit der traditionellen Finanzwelt (TradFi), was wiederum Auswirkungen auf Krypto hat.
Ein steigender SOFR kann auf straffere Finanzierungsbedingungen und geringere Risikoaversion hinweisen, was spekulative Assets wie Kryptowährungen belasten kann.
Ein niedrigerer SOFR kann mit lockereren Finanzierungsbedingungen und stärkerer Nachfrage nach höher rentierlichen Anlagen einhergehen. Die Futuresmärkte auf SOFR kommunizieren ebenfalls Erwartungen, die die allgemeine Marktstimmung beeinflussen können.
Wesentliche Erkenntnisse
SOFR ist ein transparenter, transaktionsbasierter Übernacht-Benchmark, der vielen dollar-denominierten Finanzprodukten zugrunde liegt. Sein Index- und Durchschnittskonstrukt erlaubt die Anwendung auf längerfristige Verträge, und Futures bieten Absicherungs- und Preisfindungsinstrumente. SOFR behebt viele Schwächen, die den Markt dazu veranlasst haben, sich von LIBOR zu entfernen.