Was ist VeChain (VET)?
article-2271

Was ist VeChain (VET)?

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 6m ·

VeChain, ein renommierter Anbieter moderner Blockchain-Lösungen, bietet Unternehmen weltweit ein umfassendes Dienstleistungsportfolio. Die nachgewiesenen Anwendungsfälle decken verschiedene Branchen ab, darunter Supply-Chain-Management, Anti-Fälschungsmaßnahmen und Systeme für CO2-Kredite. Innerhalb des VeChain-Ökosystems dient die VET-Münze als Basiskapital, während das Gas-Token VTHO nahtlose Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain ermöglicht, ähnlich dem Gas-Mechanismus von Ethereum.

Grundlagen

Gegründet 2015 hat sich VeChain als prominenter Akteur in der Blockchain-Technologie etabliert und bietet vielfältige, auf Unternehmen zugeschnittene Lösungen. Im Zentrum steht die leistungsfähige VeChainThor-Blockchain, eine Plattform, die das Potenzial verteilter Ledger-Technologien nutzt.

Mit einem klaren Fokus auf den Ausbau enger Beziehungen zur chinesischen Industrie und zu Regierungsstellen strebt VeChain danach, bestehende Verbindungen zu vertiefen und die Zusammenarbeit weiter auszubauen. Während sich VeChain weiterentwickelt, bleibt das Unternehmen der Aufgabe verpflichtet, Unternehmen mit fortschrittlichen Blockchain-Lösungen zu stärken und ihnen eine Zukunft mit höherer Effizienz und Sicherheit zu ermöglichen.

Was ist VeChain?

VeChain ist eine Pionierkraft im Bereich verteilter Geschäftsökosysteme. 2015 als Teil von BitSE, einem in Shanghai ansässigen Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Unternehmen, eingeführt, hat VeChain die Nutzung der Blockchain-Technologie für Unternehmen maßgeblich vorangetrieben. Die Plattform ist so ausgelegt, dass sie sich für Unternehmen jeder Größe nahtlos integrieren lässt.

Kern des VeChain-Ökosystems ist die VeChainThor-Blockchain, ein öffentliches Ledger, das speziell für die vielfältigen Anforderungen moderner Unternehmen entwickelt wurde. Verantwortlich für die Entwicklung, Governance und Weiterentwicklung des Ökosystems ist die VeChain Foundation mit Sitz in Singapur.

VeChain hebt sich durch greifbare Erfolge hervor und gilt als ausgereifte Unternehmenslösung. Die VeChainThor-Blockchain beheimatet zahlreiche reale Geschäftsapplikationen, was ihre Glaubwürdigkeit untermauert. Im Whitepaper 2.0 werden diese Lösungen dokumentiert: sie wurden intensiv mit über 700 Unternehmen diskutiert und von mehr als 100 Fortune-Level-Firmen erfolgreich implementiert.

Die Anerkennung von VeChain geht über Branchenlob hinaus. Die Mutterorganisation erhielt ein 5-Sterne-Blockchain-Service-Zertifikat vom TÜV Saarland, einer renommierten europäischen Zertifizierungsstelle. VeChains beständige Innovationskraft treibt Unternehmen voran und ebnet den Weg für transformative Anwendungen.

Wie funktioniert VeChain?

Die VeChainThor-Blockchain funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie andere auf Unternehmen ausgerichtete Blockchain-Plattformen. Mithilfe des umfassenden Blockchain-as-a-Service-Angebots von VeChain, bekannt als ToolChain, können Unternehmen ihre Blockchain-Lösungen problemlos aufbauen. Dieses BaaS-Produkt ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial verteilter Ledger-Technologien zu nutzen und Smart Contracts zu integrieren.

Bemerkenswert ist, dass eine einzelne Transaktion auf der VeChainThor-Blockchain mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen kann. Anwender von VeChain-Apps müssen zudem nicht zwingend Kryptowährungen für Transaktionen halten; stattdessen übernehmen die App-Betreiber diese Verantwortung, was Komfort und Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Die VeChainThor-Blockchain verwendet einen Proof-of-Authority-(PoA)-Konsensmechanismus, bei dem die Validierungsbefugnis an bestimmte Knoten im Netzwerk delegiert wird. Diese als Authority Masternodes bekannten spezialisierten Knoten verarbeiten die Transaktionsblöcke. Um als Authority Masternode zu qualifizieren, müssen mindestens 25.000.000 VET gehalten werden. Durch diesen optimierten Ansatz bietet die VeChainThor-Blockchain hohe Effizienz und gilt als funktionales Spitzenprodukt im Blockchain-Bereich.

VET und VTHO: VeChains Dual-Token-System

Im VeChain-Ökosystem existieren zwei wichtige Token mit unterschiedlichen Aufgaben: VET und VTHO.

VET (VeChain Token) ist das primäre Tauschmittel für finanzielle Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain. Neben seiner praktischen Funktion spielt VET auch eine Rolle in der Marktspekulation.

Ergänzend dazu fungiert VTHO, oft als „Energie-Token“ bezeichnet, als treibende Kraft hinter Transaktionen auf VeChainThor. VTHO ermöglicht die reibungslose Ausführung innerhalb des Ökosystems. Interessanterweise können VET-Inhaber VTHO erzeugen, was ihre Teilnahme an der VeChainThor-Blockchain erleichtert.

Die Bedeutung von VeChain: Zugang zum chinesischen Blockchain-Markt

VeChain ist ein bedeutender Akteur im Blockchain-Umfeld, geprägt durch seine engen Verbindungen zu China — einem herausfordernden Markt für ausländische Unternehmen. Mit Hauptsitz in Singapur unterhält VeChain ein Büro in Shanghai und hat somit eine starke Präsenz im Zentrum der chinesischen Blockchain-Industrie.

Zur Stärkung seiner Position erhält VeChain Investitionsunterstützung von FutureCap, einer bekannten chinesischen Venture-Capital-Firma. Zudem trägt die chinesische Unternehmensführung unter CEO Sunny Lu zur kulturellen und strategischen Ausrichtung bei.

VeChains Engagement zeigt sich in strategischen Kooperationen mit zahlreichen chinesischen Regierungsstellen, darunter der China Animal Health and Food Safety Alliance. Diese Partnerschaften steigern VeChains Glaubwürdigkeit im chinesischen Blockchain-Ökosystem und fördern die Entwicklung innovativer Lösungen.

Besonders hervorzuheben ist das weitreichende Partnernetzwerk von VeChain: Viele reale Lösungen werden auf der VeChainThor-Blockchain betrieben. Zu den namhaften Partnern zählen unter anderem PriceWaterhouseCoopers (PwC), Walmart China, Renault und Shanghai Waigaoqiao Direct Imported Goods. Diese Kooperationen belegen die praktische Anwendbarkeit und Akzeptanz der VeChain-Lösungen.

VeChains konsequente Ausrichtung, Blockchain-Technologie mit dem chinesischen Markt zu verbinden, unterstreicht seine Bedeutung innerhalb der Branche. Durch den Aufbau starker Beziehungen und reale Implementierungen öffnet VeChain neue Möglichkeiten für Unternehmen über Ländergrenzen hinweg.

VeChain-Anwendungsfälle

Wir betrachten einige der einflussreichsten Anwendungsfälle von VeChain, wobei diese Liste nicht vollständig ist. Für einen umfassenden Überblick ist die VechainWorld-Bibliothek der DApps eine wertvolle Ressource.

Lebensmittelsicherheit verbessern

VeChain treibt mit Blockchain-Technologie die Transparenz in der globalen Lebensmittelwirtschaft voran. IoT-Geräte von VeChain, die entlang der gesamten Lieferkette integriert sind, revolutionieren die Branche. Diese IoT-Geräte erfassen und übertragen wichtige Umwelt- und Standortdaten — von Produktetiketten bis hin zu Fahrzeugen und Lagern. Unveränderlich und dezentral gespeichert, liegen diese Daten sicher auf der VeChainThor-Blockchain. Shenzhen Yuhongtai Foods ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das bereits von solchen Lösungen profitiert.

Bekämpfung von Produktfälschungen

Der Luxusgütermarkt leidet unter Fälschungen, die Markenintegrität und Verbrauchervertrauen gefährden. Die Lösung von VeChain geht dieses Problem an, indem verschlüsselte Chips in Produkte integriert werden, die jeden Schritt der Logistik, Lagerung, Wartung und Wiederveräußerung protokollieren und nachverfolgen. Dieser Ansatz wurde erfolgreich in der Luxuswein-Verfolgung für Shanghai Waigaoqiao Direct Imported Goods angewendet. Renault testete ebenfalls vielversprechend die Nachverfolgung von Luxusfahrzeugkomponenten.

Revolutionierung von Gesundheitsakten

Das Gesundheitswesen ist oft durch veraltete und unsichere Aktenführung belastet. VeChain schafft einen Paradigmenwechsel, indem wichtige Gesundheitsdaten sicher auf der Blockchain gespeichert werden. Anstatt auf ineffiziente Methoden für Laborergebnisse zu vertrauen, gewährleistet die Blockchain sicheren und autorisierten Zugriff nur für Patienten und berechtigte Beteiligte. 2021 profitieren Patienten des Mediterranean Hospital of Cyprus und des Aretaeio Hospital von der Implementierung der VeChain-basierten E-HCert-App, was das Gesundheitsdatenmanagement effizienter und sicherer macht.

Vorreiter beim CO2-Tracking

Die Innovation von VeChain ermöglicht es Verbrauchern, aktiv zu CO2-Reduktionsmaßnahmen beizutragen. Durch die Überwachung emissionsrelevanter Aktivitäten können Nutzer an CO2-Sparinitiativen teilnehmen. Wenn smarte Geräte wie Autos und Haushaltsgeräte reduzierte Emissionen nachweisen, erhalten Verbraucher Gutschriften, die für Energiedienstleistungen genutzt werden können. BYD, eine renommierte chinesische Elektroautomarke, hat VeChains Lösung bereits übernommen und zeigt das Potenzial zur breiten Anwendung.

Die Vielseitigkeit und das transformative Potenzial von VeChain verändern weiterhin ganze Branchen und schaffen neue Effizienz- und Sicherheitsstandards. Durch seine Pionierprojekte ebnet VeChain den Weg in eine Zukunft, die von den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie geprägt ist.

Optionen zur Aufbewahrung von VeChain

Die offizielle Light Wallet für VeChainThor auf iOS oder Android ermöglicht das Speichern verschiedener Krypto-Assets, einschließlich VET und VTHO. Die empfohlene Desktop-Wallet ist VeChain Sync, die sich auch mit Ledger für sicheres Cold-Storage koppeln lässt.

Außerdem können VET und VTHO in Drittanbieter-Wallets aufbewahrt werden, wie Trust Wallet, Cobo Wallet, Atomic Wallet, Arkane Wallet, MySafeWallet, Guarda Wallet, Ellipal und Exodus.

Fazit

VeChain ist ein ehrgeiziges Unternehmen, das sich in China einen bedeutenden Marktanteil gesichert hat. Die VeChainThor-Blockchain hat bereits bewiesen, dass sie Unternehmen bei der Entwicklung praxisrelevanter Blockchain-Anwendungen unterstützen kann, wie die erfolgreiche Implementierung bei namhaften Unternehmen zeigt.

VeChain