Was sind NRSROs? Bedeutung für Ratingagenturen und SEC‑Aufsicht
article-2412

Was sind NRSROs? Bedeutung für Ratingagenturen und SEC‑Aufsicht

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 3m ·

Die SEC erkennt Kreditratingagenturen an, die als Nationally Recognized Statistical Ratings Organizations (NRSROs) bezeichnet werden. Kreditratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Finanzinstrumenten. Derzeit hat die SEC zehn NRSROs genehmigt, daneben existieren weitere Agenturen ohne NRSRO‑Status.

Grundlagen

Das Wesen der Kreditwürdigkeit wird durch Nationally Recognized Statistical Ratings Organizations offengelegt. Diese von der Securities and Exchange Commission (SEC) sanktionierten Ratingagenturen übernehmen die zentrale Aufgabe, Unternehmen und Finanzinstrumente zu bewerten.

Obwohl zahlreiche Ratingorganisationen existieren, hat nur eine ausgewählte Gruppe den angesehenen NRSRO‑Status erlangt. Aktuell sind insgesamt zehn NRSROs bei der SEC registriert. Die Aufsichtsarbeit und die regulatorischen Vorgaben für NRSROs werden vom Office of Credit Ratings der SEC verwaltet.

NRSROs entschlüsseln: Historische Entwicklung der Ratingagenturen

Auf einer Reise durch die Welt der Credit Rating Agencies (CRAs) wird ihre Bedeutung bei der Analyse von Emittenten von Wertpapieren deutlich. Die Entwicklung von Ratings und Agenturen begann in den Vereinigten Staaten und breitete sich aus, um globale Investoren zu unterstützen.

Um den Status einer Nationally Recognized Statistical Ratings Organization zu erhalten, müssen Agenturen von der U.S. Securities and Exchange Commission anerkannt werden und fortlaufend zuverlässige sowie glaubwürdige Bonitätsbewertungen liefern. Kriterien wie die Größe der Agentur, die Betriebskapazitäten und die finanziellen Ressourcen werden von der SEC sorgfältig geprüft.

Die von NRSROs vergebenen Kreditratings sind in vielen Bereichen der staatlichen Regulation unverzichtbar. Bundes- und Landesbehörden nutzen diese Ratings als Benchmarks, die die Einschätzung von Investoren widerspiegeln. Moody's Investors Service Inc., S&P Global Ratings, Fitch Ratings Inc. und Morningstar Credit Ratings, LLC sind einige bekannte Beispiele aktueller NRSROs. Einen wichtigen Meilenstein markierte 2010 das Inkrafttreten des Dodd‑Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act, das die Aufsicht der Kommission über NRSROs erweiterte.

NRSROs: Aktuelle Liste

Zur effektiven Regulierung großer Ratingagenturen wurden mehrere Aufsichtsebenen etabliert. Ein bedeutender Schritt war das Credit Rating Agency Reform Act von 2006, das der SEC Befugnisse zur Regulierung interner Abläufe, zur Dokumentation und zu bestimmten Geschäftspraktiken von CRAs einräumte. Darauf aufbauend erweiterte der Dodd‑Frank Act von 2010 die aufsichtsrechtliche Befugnis der SEC und betonte die Notwendigkeit der Offenlegung von Kreditrating‑Methodologien.

Nachfolgend eine alphabetische Aufstellung der derzeit bei der SEC registrierten NRSROs; jeder Name führt zu relevanten SEC‑Dokumenten:

  • A.M. Best Rating Services, Inc.
  • DBRS, Inc.
  • Demotech, Inc.
  • Egan-Jones Ratings Co.
  • Fitch Ratings, Inc.
  • HR Ratings de México, S.A. de C.V.
  • Japan Credit Rating Agency, Ltd.
  • Kroll Bond Rating Agency, Inc.
  • Moody's Investors Service, Inc.
  • S&P Global

Fazit

Nationally Recognized Statistical Ratings Organizations sind zentrale Akteure bei der Beurteilung von Kreditwürdigkeit und stehen unter der Aufsicht der SEC. Aktuell sind zehn NRSROs bei der SEC registriert, darunter Moody's, S&P Global und Fitch Ratings. Das Office of Credit Ratings der SEC sorgt für Glaubwürdigkeit und Transparenz. Das Dodd‑Frank‑Gesetz verstärkte die Aufsicht über NRSROs und betonte die Offenlegung von Bewertungsmethoden. Insgesamt beeinflussen NRSRO‑Ratings staatliche Regelungen, Investorenentscheidungen und die Marktstabilität, gestützt durch die von der SEC durchgesetzten regulatorischen Maßnahmen.

Nationally Recognized Statistical Ratings Organizations (NRSROs)