Wie funktionieren Krypto-Kredite?
article-2174

Wie funktionieren Krypto-Kredite?

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 7m ·

Krypto-Kredite ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen gegen eine Gebühr oder Zinsen zu leihen oder zu verleihen. Sie können sofort ein Darlehen erhalten, indem Sie über eine DeFi-Lending-DApp oder eine Krypto-Börse Sicherheiten hinterlegen. Sobald Ihre Sicherheiten unter einen bestimmten Wert fallen, müssen Sie sie aufstocken, um eine Liquidation zu vermeiden. Nach der Rückzahlung Ihres Kredits plus Gebühren wird Ihr Kapital wieder freigegeben.

Flash Loans sind eine weitere Option: Sie erlauben das Ausleihen ohne Sicherheiten, müssen aber innerhalb derselben Transaktion zurückgezahlt werden. Gelingt das nicht, wird die Kredittransaktion rückgängig gemacht. Krypto-Kredite sind durch Smart Contracts automatisiert und einfach, sodass sie eine einfache Möglichkeit bieten, APY auf Krypto-Assets zu erzielen oder günstige Kredite zu erhalten.

Wie bei jedem Blockchain-Projekt, Smart Contract oder Investment gibt es auch beim Krypto-Lending finanzielle Risiken. Beispielsweise kann die Nutzung einer volatilen Münze als Sicherheit zu plötzlicher Liquidation führen. Smart Contracts sind zudem anfällig für Hacks, Angriffe oder Exploits, was zu erheblichen Verlusten führen kann.

Beachten Sie, dass Sie beim Ausleihen oder Verleihen die Kontrolle über Ihre Coins verlieren können. Das verringert Ihre Liquidität, daher ist es entscheidend, die Kreditkonditionen zu verstehen – inklusive Gebühren und wann Sie wieder Zugriff auf Ihre Mittel haben.

Grundlagen

Obwohl volatile Preise und hektische Märkte oft mit Gewinnen und Verlusten im Krypto-Bereich verbunden werden, gibt es weitere Wege, auf der Blockchain Geld zu verdienen. Eine dieser Methoden ist das Krypto-Lending, ein leicht zugänglicher Service, der relativ geringe Risiken für Kreditgeber bietet. Kreditnehmer erhalten schnell Zugang zu digitalen Assets zu niedrigen Zinssätzen. Krypto-Kredite sind häufig effizienter, einfacher und kostengünstiger als traditionelle Kredite und damit eine sinnvolle Option für beide Seiten.

Krypto-Lending erlaubt es Nutzern, ihre Kryptowährungen anderen gegen Gebühr zu verleihen. Die genaue Verwaltung unterscheidet sich je nach genutzter Plattform – ob zentralisiert oder dezentralisiert. Dennoch sind die Grundprinzipien des Verleihens konsistent.

Sie müssen kein Kreditnehmer sein, um vom Krypto-Lending zu profitieren. Indem Sie Ihre Krypto in einen Pool sperren, der Ihre Mittel verwaltet, können Sie passiv Zinsen verdienen. Ihre Mittel sind in der Regel sicher, abhängig von der Zuverlässigkeit des eingesetzten Smart Contracts. Sicherheiten werden meist vom Kreditnehmer gestellt, oder der Kredit wird von einer CeFi- (zentralisierten Finance-)Plattform verwaltet, um Risiken zu minimieren.

Wie funktioniert es?

Beim Krypto-Lending sind üblicherweise drei Parteien beteiligt: der Kreditgeber, der Kreditnehmer und eine DeFi-Plattform oder eine Krypto-Börse. Um Krypto zu leihen, muss der Darlehensnehmer in der Regel Sicherheiten stellen. Es gibt jedoch auch Flash Loans, die keine Sicherheiten erfordern. Der Kredit kann durch einen Smart Contract verwaltet werden, der Stablecoins minted, oder durch eine Plattform, die Gelder eines anderen Nutzers verleiht. Kreditgeber geben ihre Krypto in einen Pool, der den gesamten Prozess abwickelt und einen Teil der erwirtschafteten Zinsen an sie ausschüttet.

Arten von Krypto-Krediten

Flash Loans

Flash Loans bieten die Möglichkeit, Mittel ohne Sicherheiten zu leihen. Diese Kredite heißen so, weil sie innerhalb eines einzelnen Blocks ausgegeben und zurückgezahlt werden. Kann der Kreditnehmer die Mittel plus Zinsen nicht zurückzahlen, wird die Transaktion storniert, bevor sie bestätigt wird. Ein Smart Contract steuert den gesamten Prozess, sodass keine manuelle Interaktion notwendig ist.

Für die Nutzung eines Flash Loans müssen Nutzer schnell handeln, doch Smart-Contract-Logik kann helfen. Sie können eine Haupttransaktion mit Untertransaktionen erstellen. Scheitert eine Untertransaktion, wird die übergeordnete Transaktion nicht ausgeführt.

Beispiel: Angenommen, Sie sehen Token zu $1,00 in Liquiditätspool A und zu $1,10 in Pool B, haben aber keine Mittel, um Token in Pool A zu kaufen und in Pool B zu verkaufen. In diesem Fall können Sie versuchen, diese Arbitrage-Möglichkeit mit einem Flash Loan innerhalb eines Blocks zu nutzen. Nehmen Sie etwa einen $1.000 USDT Flash Loan von einer DeFi-Plattform auf und zahlen ihn innerhalb eines Blocks zurück. Sie können die Transaktion in kleinere Untertransaktionen aufteilen:

  1. Die geliehenen Mittel werden in Ihre Wallet übertragen.
  2. Sie kaufen $1.000 Krypto aus Liquiditätspool A (1.000 Tokens).
  3. Sie verkaufen die 1.000 Tokens für $1,10 und erhalten $1.100.
  4. Sie überführen das Darlehen und die Gebühr an den Flash-Loan-Smart-Contract.

Scheitert eine Untertransaktion, wird der Kredit vor der Ausführung aufgehoben. Mit Flash Loans können Sie Gewinne erzielen, ohne Sicherheiten zu riskieren. Sie bieten Chancen für Collateral-Swaps und Preisarbitrage, sind aber nur auf derselben Chain nutzbar, da das Übertragen auf eine andere Chain die Regel der Ein-Transaktion brechen würde.

Besicherte Kredite

MakerDAO ist ein Beispiel für besicherte Kredite, bei denen Kreditnehmer Sicherheiten stellen, um länger über ihre Mittel verfügen zu können. Kreditnehmer können verschiedene Kryptowährungen als Deckung für ihre Kredite einsetzen, oft mit einem niedrigen Loan-to-Value-Verhältnis (LTV), etwa 50 %. Das LTV-Verhältnis bedeutet, dass der Kredit die Hälfte des Werts der Sicherheiten beträgt. Fällt der Wert der Sicherheiten unter den Kreditwert, werden die Mittel an den Kreditgeber übertragen.

Beispiel: Ein Kredit mit 50% LTV von $10.000 USDT erfordert, dass der Kreditnehmer $20.000 in Ether (ETH) als Sicherheit hinterlegt. Fällt der Wert unter $20.000, muss der Kreditnehmer zusätzliches Kapital einzahlen. Fällt er unter $12.000, wird liquidiert und der Kreditgeber erhält seine Mittel zurück.

Kreditnehmer erhalten meist neu gelieferte Stablecoins (wie DAI) oder Krypto, das jemand anders verliehen hat. Kreditgeber hinterlegen ihre Assets in einem Smart Contract, der ihre Mittel für eine bestimmte Zeit sperren kann. Nach Erhalt der Mittel können Kreditnehmer diese frei verwenden, müssen jedoch ihre Sicherheiten aufstocken, um eine Liquidation zu vermeiden.

Wenn das LTV-Verhältnis eines Kreditnehmers zu hoch wird, können Strafen anfallen. Ein Smart Contract steuert den Prozess, sorgt für Transparenz und Effizienz. Sobald der Kreditnehmer seinen Kredit plus Zinsen zurückzahlt, erhält er seine Sicherheiten zurück.

Vor- und Nachteile von Krypto-Krediten

Bevor Sie in Erwägung ziehen, im DeFi-Bereich zu leihen oder zu verleihen, sollten Sie sowohl die Vorteile als auch die Nachteile von Krypto-Krediten kennen. Hier einige Punkte zur Abwägung:

Vorteile

  1. Zugängliches Kapital. Krypto-Kredite stehen jedem offen, der Sicherheiten stellen kann oder einen Flash Loan nutzt. Es sind keine Bonitätsprüfungen nötig, wodurch sie leichter zugänglich sind als Kredite bei traditionellen Finanzinstituten.
  2. Smart-Contract-Automatisierung. Der Einsatz von Smart Contracts vereinfacht den Verleih- und Kreditprozess und macht ihn effizienter und skalierbarer.
  3. Passives Einkommen mit minimalem Aufwand. Nutzer können ihre Krypto in ein Vault einzahlen und APY verdienen, ohne den Kredit selbst verwalten zu müssen.

Nachteile

  1. Hohe Liquidationsrisiken. Krypto-Preise können plötzlich fallen, selbst bei überbesicherten Krediten, was zu Liquidationen führen kann.
  2. Smart-Contract-Schwachstellen. Schlecht geschriebener Code oder Backdoors können zum Verlust verliehener Mittel oder Sicherheiten führen.
  3. Erhöhtes Portfoliorisiko. Während Diversifikation allgemein ratsam ist, bringt die Nutzung von Krediten zusätzliche Risiken mit sich.

Vor dem Abschluss eines Krypto-Kredits

Bevor Sie darüber nachdenken, im Bereich Krypto-Kredite zu verleihen oder zu leihen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Durch die Nutzung einer vertrauenswürdigen Lending-Plattform und stabiler Assets als Sicherheiten erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen. Beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Unterschätzen Sie nicht die Risiken der Übergabe der Kontrolle über Ihre Coins. Sobald Ihre Coins Ihre Wallet verlassen, vertrauen Sie jemand anderem (oder einem Smart Contract) diese an. Projekte können Ziel von Betrug oder Hacks werden, und es ist möglich, dass Ihre Coins nicht sofort für eine Auszahlung verfügbar sind.
  2. Berücksichtigen Sie die Marktbedingungen, bevor Sie Ihre Krypto verleihen. Ihre Coins können für einen bestimmten Zeitraum gesperrt sein, sodass Sie nicht auf Marktrückgänge reagieren können. Das Verleihen oder Leihen über eine neue Plattform kann ebenfalls riskant sein; eventuell lohnt es sich zu warten, bis die Plattform Reputation aufgebaut hat.
  3. Lesen Sie die Kreditbedingungen genau. Bei vielen verfügbaren Kreditoptionen ist es wichtig, Zinssätze und Konditionen zu vergleichen, um das günstigste Angebot zu finden.

Welche Krypto-Lending-Projekte wählen?

Abracadabra

Abracadabra ist ein DeFi-Projekt, das es Ihnen erlaubt, zinsbringende Tokens als Sicherheiten zu staken. Wenn Sie Ihre Mittel in einen Lending-Pool oder Yield-Optimizer einzahlen, erhalten Sie zinsbringende Tokens. Diese Tokens gewähren Ihnen Zugang zu Ihrer Einlage plus der erworbenen Zinsen.

Indem Sie diese Tokens als Sicherheiten für ein Magic Internet Money (MIM) Stablecoin-Darlehen verwenden, können Sie ihren Wert weiter steigern. Eine Methode ist, Stablecoins in einem Yield-Farming-Smart-Contract zu hinterlegen und MIM mithilfe zinsbringender Tokens zu erzeugen. Diese Strategie verringert die Liquidationswahrscheinlichkeit, solange die Stablecoins stabil bleiben.

Aave

Aave ist ein auf Ethereum aufgebautes DeFi-Protokoll, das verschiedene Krypto-Kredite anbietet. Aave ermöglicht Verleih und Kreditaufnahme sowie den Zugang zu Liquiditätspools und anderen DeFi-Diensten. Flash Loans sind Aaves bekannteste Innovation. Um Mittel zu verleihen, zahlen Sie Ihre Tokens in Aave ein und erhalten aTokens, die als Beleg dienen. Die Zinsen, die Sie verdienen, hängen von der jeweiligen Kryptowährung ab, die Sie verleihen.

Fazit

Krypto-Lending-Plattformen können sowohl Kreditnehmern als auch Kreditgebern Vorteile bieten, wenn sie verantwortungsvoll genutzt werden. Indem Nutzer die Möglichkeit haben, passives Einkommen zu erzielen oder Mittel als Sicherheiten zu verwenden, können sie das Potenzial ihrer Gelder freisetzen. Ob über DeFi oder CeFi – es ist wichtig, die Bedingungen zu verstehen und eine vertrauenswürdige Plattform zu wählen. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie ist der Zugang zu und die Vergabe von Krediten einfacher denn je geworden, was Krypto-Kredite zu einem mächtigen Instrument für Interessierte macht.

Crypto Loans
Crypto Lending
Flash Loans
Collateralized Loans
Abracadabra
Aave