Wie funktionieren NFT-Spiele?
NFTs sind einzigartige digitale Sammlerstücke, die auf der Blockchain gespeichert werden und in Spielen als Charaktere, Verbrauchsgegenstände und handelbare Items dienen können. Diese NFT-Spiele haben in der Game‑Fi‑Welt an Popularität gewonnen, da Spieler Einkommen erzielen können, indem sie ihre In-Game-NFTs an Sammler und andere Spieler verkaufen oder durch Play-to-Earn-Modelle Tokens verdienen.
Beim Übertragen von Gaming-NFTs ist es wichtig, eine kompatible Wallet zu verwenden und beim Versenden an einen NFT-Marktplatz oder einen anderen Nutzer auf Betrugsversuche zu achten. Prüfen Sie stets die Regeln des NFT-Spiels, das Sie spielen, um die potenziellen Risiken zu verstehen. Die meisten NFT-Spiele sind auf den Blockchains Ethereum und Solana zu finden und bieten Kampferlebnisse mit sammelbaren Charakteren wie CryptoBlades, Axie Infinity und Walken sowie Sammelkartenspiele wie Sorare.
Grundlagen
NFT-Spiele haben sich aus dem CryptoKitties-Hype entwickelt und integrieren mittlerweile Play-to-Earn-Modelle. Dieses neue Genre, bekannt als Game‑Fi, verbindet Finanzen und Gaming und ermöglicht Spielern, während des Spielens Einkommen zu erzielen. Es ist nicht mehr nötig, sich ausschließlich auf wertvolle Sammlerstücke wie seltene Tiere zu verlassen, die Tausende von Dollars wert sein können. Spieler können nun verschiedene Spielmodelle mit unterschiedlichen Themen jenseits sammelbarer Tiere erkunden.
Über NFTs
Ein NFT (Non-Fungible Token) ist ein digitaler Token auf der Blockchain, der ein einzigartiges Objekt repräsentiert. NFTs können in Spielen, als sammelbare Kunstwerke oder sogar für reale Vermögenswerte wie Immobilien verwendet werden. Sie lösen das Problem, dezentrales digitales Eigentum in einer Welt zu etablieren, in der Kopien weit verbreitet sind.
Im Gegensatz zu fungiblen Tokens wie Bitcoin sind NFTs einzigartig und können nicht gegen identische Tokens getauscht werden. Selbst innerhalb einer Serie von NFT-Kunstwerken hat jeder Token unterschiedliche Metadaten, ähnlich nummerierten Drucken in einer Serie.
Wie funktionieren NFT-Spiele?
NFT-Spiele gehen über das bloße Halten von Krypto-Sammlerstücken in Ihrer Wallet hinaus. Diese Spiele integrieren NFTs in ihre Regeln, Mechaniken und Spielerinteraktionen. NFTs können beispielsweise einzigartige Charaktere oder Gegenstände im Spiel repräsentieren. Diese NFTs können Sie mit anderen Spielern handeln, um Profit zu erzielen. Entwickler nutzen Smart Contracts, also selbstausführenden Code auf der Blockchain, um NFTs in Spielen umzusetzen. Ein Beispiel ist CryptoKitties, bei dem spezielle Contracts die Erzeugung neuer Katzen mit unterschiedlichen Merkmalen bestimmen. Spieler analysierten sogar den Code, um das Züchten seltener und wertvoller Rassen zu optimieren.
Play-to-Earn NFT-Spiele
Play-to-Earn-NFT-Spiele erlauben es Nutzern, während des Spielens Einkommen zu erzielen. Durch die Teilnahme erhalten Spieler Tokens und manchmal NFTs als Belohnung, wobei die Möglichkeit besteht, mehr zu verdienen, je länger sie spielen. Tokens werden oft für Crafting im Spiel verwendet. Play-to-Earn ist besonders bei Nutzern in einkommensschwächeren Ländern populär geworden, da es eine zusätzliche oder alternative Einkommensquelle bietet.
Ein bekanntes Play-to-Earn-Spiel ist Axie Infinity. Spieler können beginnen, indem sie drei Axies kaufen oder ein kostenloses Scholarship von einem anderen Spieler erhalten. Durch das Erfüllen von Aufgaben und Herausforderungen können sie Smooth Love Potion (SLP) verdienen, ein ERC-20-Token, das an Börsen gehandelt werden kann. SLP wird von Züchtern verwendet, um neue Axies zu erzeugen und so eine In-Game-Ökonomie aufzubauen. Axie Infinity ist auf den Philippinen besonders populär geworden, wobei viele Spieler zwischen 200 und 1000 USD pro Monat verdienen, je nach Marktpreisen und Engagement sogar mehr.
In-Game-NFTs
NFT-Spiele bieten eine zusätzliche Möglichkeit, während des Spielens Einkommen zu erzielen. Im Gegensatz zu Spielen wie Axie Infinity oder CryptoBlades, bei denen fungible ERC-20-Tokens verdient werden, repräsentieren In-Game-NFTs sammelbare Gegenstände. Diese NFTs können je nach kosmetischem Wert, Seltenheit oder spielerischem Nutzen unterschiedliche Werte haben.
CryptoKitties ist ein Beispiel für ein Spiel, das ausschließlich auf der Sammelbarkeit von In-Game-NFTs basiert. In diesem Spiel gibt es keine Möglichkeit, ohne Glück eine konstante Einkommensquelle zu generieren. Die meisten neueren NFT-Spiele kombinieren jedoch Play-to-Earn-Mechaniken mit In-Game-NFTs.
Wie verdienen NFT-Spiele Geld?
Ihre Einkünfte aus einem NFT-Spiel hängen von den Spielmechaniken und der Marktnachfrage ab. Andere Nutzer, die den NFTs oder Kryptowährungen aus dem Spiel Wert beimessen, zahlen dafür. Um auszuzahlen, müssen Sie Ihre Gegenstände auf einem Marktplatz, einer Börse oder in einem Auktionshaus verkaufen. Der Wert in NFT-Spielen ergibt sich aus der Sammelbarkeit von NFTs oder deren In-Game-Nutzen, was ebenfalls zu Spekulationen führen kann.
Risiken beim Spielen von NFT-Spielen
Geld verlieren
Das Spielen von NFT-Spielen birgt das Risiko, Geld zu verlieren. Das Ausmaß des möglichen Verlusts variiert je nach Spiel, dessen Mechaniken und dem Wert der involvierten NFTs. Geldverluste bedeuten nicht immer, dass ein Betrug vorliegt. Die spekulative Natur von NFTs macht ihren Wert anfällig für Markteinflüsse und individuelle Wahrnehmung. Wie bei jeder Krypto‑Investition sollten Sie nur Gelder einsetzen, deren Verlust Sie verkraften können.
NFTs verlieren
Der Verlust von NFTs beim Spielen oder bei Interaktionen mit der Blockchain ist eine häufige Sorge. Um dies zu verhindern, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen wichtig. Hier sind einige Wege, wie Sie NFTs verlieren könnten und wie Sie dies vermeiden:
- Übertragung an eine inkompatible Wallet: Stellen Sie sicher, dass die Wallet, an die Sie Ihre NFTs senden, den gleichen NFT-Typ unterstützt. Überprüfen Sie dies vor der Übertragung.
- Auf Betrug hereinfallen: Seien Sie vorsichtig beim Versenden Ihrer NFTs und vermeiden Sie die Interaktion mit verdächtigen Personen oder Plattformen. Informieren Sie sich über gängige Betrugsmaschen, um Ihre NFTs zu schützen.
- Zugriff für bösartige Smart Contracts erlauben: Vertrauen Sie nur seriösen Projekten und seien Sie vorsichtig, wenn Sie smart contracts Berechtigungen erteilen. Diese könnten Ihre NFTs potenziell ohne Ihr Einverständnis übernehmen.
- NFTs im Spiel verlieren: Verstehen Sie die Regeln des Spiels, das Sie spielen, um unbeabsichtigten Verlust Ihrer NFTs zu vermeiden.
So halten Sie Ihre NFTs sicher:
- Informieren Sie sich über NFTs und Blockchain-Technologie.
- Überprüfen Sie Wallet-Adressen und stellen Sie Kompatibilität sicher.
- Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Smart Contracts.
- Machen Sie sich mit den Regeln des Spiels vertraut.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Risiko verringern, Ihre wertvollen NFTs zu verlieren.
Beispiele beliebter NFT-Spiele
NFT-Spiele gibt es in verschiedenen Formen, vorwiegend auf den Blockchains BSC, Solana und Ethereum. Diese Spiele bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen, von klassischen Videospielen bis hin zu Titeln, die sich auf die Sammelbarkeit von NFTs konzentrieren.
Axie Infinity
Axie Infinity, das auf der Ethereum-Blockchain basiert, bietet ein Spielerlebnis im Stil von Pokemon mit sammelbaren Kreaturen und Kämpfen. Spieler können Einkommen erzielen, indem sie Smooth Love Potion (SLP), Axies und Axie Infinity Shards (AXS) handeln.
Sorare
Sorare ist ein Fantasy-Fußballspiel mit handelbaren, sammelbaren Spielerkarten, die auf realen Athleten basieren. Im Spiel stellen Sie ein Team aus fünf Spielern zusammen, entweder mit kostenlosen Karten oder durch den Kauf tokenisierter Karten. Durch Siege, Tore und abgeschlossene Events können Sie Punkte sammeln, um Ihre Spieler zu verbessern.
Gods Unchained
Gods Unchained ist ein auf Ethereum basierendes NFT-Kartenspiel, das Spielen wie Magic: The Gathering und Hearthstone ähnelt. Spieler bauen Decks mit einzigartigen Fähigkeiten, um gegen andere Spieler zu kämpfen. Siege bringen In-Game-Gegenstände ein, die genutzt oder verkauft werden können. Durch das Gewinnen von Ranglistenspielen können Spieler Flux verdienen, eine Währung zum Craften mächtiger NFT-Karten. Diese Karten können verkauft oder zur weiteren Spielentwicklung reinvestiert werden.
Walken
Walken ist ein Mobile-Game, das NFTs nutzt und auf der Solana-Blockchain basiert. Das Spiel kombiniert körperliche Aktivität mit Online-Gaming: Spieler treten mit einzigartigen Charakteren, den CATHletes, gegeneinander an. Sie sammeln wertvolle Items, um Fähigkeiten zu verbessern, konkurrieren mit anderen Spielern und verdienen Belohnungen. Walken bietet auch Anpassungsoptionen und hat einen eigenen Token namens WLKN.
Fazit
NFT-Gaming ermöglicht es Spielern, über definierte Regeln mit den digitalen Sammlerstücken anderer zu interagieren. Manche schätzen NFTs für ihre Sammelbarkeit, andere für ihren Nutzen. Diese Spiele ähneln oft Trading-Card-Games, doch nicht alle Sammler wollen aktiv spielen. Das Aufkommen von Game‑Fi hat die Ökonomien in NFT-Spielen revolutioniert und ermöglicht es Spielern, durch aktive Teilnahme zu verdienen. Geld zu verdienen hängt nicht mehr nur vom Glück und der Sammlung ab; das Spielen selbst spielt eine zentrale Rolle.