Wie man Silber kauft: Beste Methoden zum Investieren in Silber
Investoren haben mehrere Möglichkeiten, ihr Portfolio mit Silber zu diversifizieren und zu schützen. Sie können physisches Silber kaufen, in Silber-Futures-Kontrakte investieren, in Edelmetall-ETFs investieren oder Aktien von Silberbergbauunternehmen erwerben, um potenzielle zukünftige Gewinne zu erzielen.
Grundlagen
In Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge oder erwarteter Instabilität greifen Anleger häufig zu Edelmetallen als sicheren Hafen und suchen nach Stabilität und Sicherheit. Diese Anlagen dienen als Absicherung gegen Inflation und Marktunsicherheit, bieten Diversifikation gegenüber Aktien und besitzen greifbaren Wert. Unter den verschiedenen Edelmetallen gilt Silber als eine der beliebtesten Optionen. In diesem Dokument untersuchen wir die besten und populärsten Methoden zum Kauf von Silber.
Wege, Silber zu kaufen
Im Folgenden sind die Methoden zum Kauf von Silber aufgeführt, die als die besten und beliebtesten gelten.
Physisch
Traditionell bedeutet Silberbesitz, es physisch zu besitzen, oft in Form von Münzen oder Barren. Sie können physisches Silber online, über lokale Händler oder Pfandhäuser kaufen. Wenn Sie größere Mengen oder nicht-münzförmige Varianten suchen, sollten Sie spezialisierte Händler in Betracht ziehen. Beachten Sie, dass bestimmte Silbermünzen aufgrund von Seltenheit zusätzlichen Wert haben können, aber Anleger, die auf den Investitionswert von Silber abzielen, sollten Sammlermünzen vermeiden.
- Vorteile: In physisches Silber zu investieren, wie Münzen oder Barren, bietet eine einfache und greifbare Form des Eigentums und eliminiert die Notwendigkeit für Internetzugang oder die Verwaltung durch Dritte. Neben dem Anlagewert unterstreicht Silbers Vielseitigkeit in industriellen Anwendungen in Branchen wie Automobil, Elektronik, Solarenergie, Fotografie und aufkommenden Technologien wie Batterien und medizinischen Anwendungen seine anhaltende Bedeutung.
Über Silberminen-Aktien
Investieren Sie indirekt in Silber, indem Sie Anteile an Silberbergbauunternehmen kaufen. Diese Art der Investition stellt kein direkte Silber-Eigentum dar, bietet jedoch Eigentum an Unternehmen, die das Edelmetall abbauen. Über diese Investitionen können Sie von der Förderung und der Leistung der Branche profitieren.
- Vorteile: Anleger können durch Investitionen in Silberbergbauunternehmen eine teilweise Diversifikationsstrategie erreichen, die sich vom direkten Silberbesitz unterscheidet. Dieser Ansatz ermöglicht es Anlegern, ein Teilrisiko abzusichern. Die Kursbewegungen von Bergbauaktien unterscheiden sich typischerweise vom Rohstoffpreis, da verschiedene Faktoren die Aktienkurse beeinflussen.
Über ETFs
Eine weitere übliche Möglichkeit, in Silber zu investieren, ist über Exchange-Traded Funds (ETFs). ETFs halten typischerweise physisches Silber, und Anleger kaufen Anteile an diesen Fonds, was das Eigentum vereinfacht. Bekannte Silber-ETFs sind iShares Silver Trust (SLV) und Aberdeen Standard Physical Silver Shares ETF (SIVR). ETFs bieten Liquidität und ermöglichen einen schnellen Verkauf zum Marktpreis.
- Vorteile: Silberpreise sind aufgrund der industriellen Nachfrage volatil und reagieren auf Produktionsdaten. ETFs, die Silberpreise oder Futures abbilden, bieten einfache Liquidität und eignen sich für schnellen Ausstieg. Sie sind leicht handelbar, oft mit kostenlosen Optionen über Online-Broker, und eliminieren Sicherheitsprobleme bei physischem Besitz. ETF-Manager liefern regelmäßige Berichte zur Performance, was das Vertrauen und die Kontrolle der Anleger erhöht, ohne physisches Eigentum.
Über Futures-Kontrakte
Silber-Futures-Kontrakte sind Derivate, die das Recht bieten, Silber zu einem zukünftigen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Sie eignen sich für Anleger, die auf Silberpreisbewegungen spekulieren möchten, ohne das physische Metall zu besitzen. Viele Anleger betreiben spekulativen Handel, ohne physischen Besitz zu übernehmen. Hebelwirkung wird oft genutzt, was einen geringen anfänglichen Kapitaleinsatz erfordert, aber potenziell höhere Verluste oder Gewinne bedeuten kann.
- Vorteile: Futures-Kontrakte bieten den Vorteil der Hebelwirkung, sodass Anleger mit einem kleinen Kapitaleinsatz potenziell erhebliche Renditen erzielen können, wenn sich die Preise günstig entwickeln. Sie bieten außerdem eine Möglichkeit, Silber zu einem bevorzugten Preis zu erwerben. Anleger können Kontrakte abschließen, um zu einem bestimmten Preis zu kaufen, was nur ausgeführt wird, wenn die Preise sinken. Steigen die Preise jedoch über das gewünschte Niveau, ist eine Übernahme nicht zwingend, wie es bei einem ETF der Fall wäre, bei dem Anteile zum Marktpreis gekauft werden.
Welche Nachteile gibt es?
Physisch
Das Investieren in physisches Silber hat Vor- und Nachteile. Obwohl es Greifbarkeit bietet, kann ein schneller Verkauf aufgrund möglicher Abweichungen vom Marktpreis schwierig sein. Es gibt auch versteckte Kosten. Anleger zahlen beim Kauf von Silbermünzen und -barren oft 5 % bis 6 % Provision. Beliebte Münzen wie der American Eagle kommen mit einem Aufschlag, und Drittanbieter verlangen ebenfalls zusätzliche Gebühren.
Lagerkosten erhöhen die Ausgaben weiter. Bankschließfächer und Heimsafes können teuer sein, und Precious-Metals-IRAs sowie Verwahrkonten haben jährliche Lagergebühren. Eine Alternative ist die Investition in einen Silber-ETF, der den Spotpreis eng verfolgt und niedrigere jährliche Kosten aufweist, typischerweise um 0,50 %.
Silberminen-Aktien
Obwohl der Besitz eines Silberbergbauunternehmens Vorteile haben kann, ist es wichtig zu verstehen, dass dies nicht mit direktem Silberbesitz gleichzusetzen ist. Der Erfolg eines solchen Unternehmens hängt von seiner operativen Effizienz ab. Hat das Unternehmen finanzielle Probleme oder einen erheblichen Ausrüstungsfehler, können Anleger Verluste erleiden, die nichts mit den Silberpreisen zu tun haben.
Zudem können Silberbergbauunternehmen von externen Faktoren beeinflusst werden, die nicht mit den Silberpreisbewegungen übereinstimmen. Zum Beispiel könnten staatliche Eingriffe, die den Silberbergbau einschränken, diese Unternehmen negativ treffen, selbst wenn die Silberpreise aufgrund eines geringeren Angebots und steigender Nachfrage steigen. Daher bietet eine Investition in ein Silberbergbauunternehmen möglicherweise nicht die gleichen Vorteile wie der Besitz von physischem Silber.
ETFs
Ein großes Problem bei ETFs, insbesondere bei ETNs, ist das Risiko in Bezug auf Kontrahenten. Wenn Sie physisches Silber besitzen, gehört es Ihnen direkt und stellt einen greifbaren Wert dar, auf den Sie unmittelbar zugreifen können. Aus diesem Grund greifen viele Anleger zu Edelmetallen als Absicherung.
Das Risiko, dass Kontrahenten Probleme verursachen, zeigte sich deutlich bei der Insolvenz von MF Global im Jahr 2011. Anleger, die Quittungen für Silberbarren in den Konten der Firma hatten, erhielten nur 72 % ihrer Bestände zurück und verloren 28 %. Einige vermuten sogar Marktmanipulation durch ETF-/ETN-Sponsoren. Das macht den Besitz physischen Silbers attraktiver. Außerdem können ETF-Gebühren ihren Wert im Laufe der Zeit schmälern. Diese Fonds verkaufen oft einen Teil ihres Silbers zur Deckung von Kosten, wodurch die Anteilspreise im Zeitverlauf hinter dem Spotpreis zurückbleiben können.
Futures-Kontrakte
Beim Investieren in Silber-Futures-Kontrakte gibt es zwei Hauptnachteile.
- Erstens gewähren diese Kontrakte keinen direkten Silberbesitz. Im Gegensatz zu ETFs, die einen Anspruch auf tatsächliches Silber darstellen, kann ein Futures-Kontrakt niemals profitabel werden, sodass Sie möglicherweise nicht von günstigen Preisbewegungen profitieren.
- Zweitens sind Futures-Kontrakte komplex und nicht für Anfänger geeignet. Im Gegensatz zu einfacheren Optionen wie ETFs erfordern sie ein tieferes Verständnis und Erfahrung. Zusätzlich können Anleger Gebühren zahlen, ohne jemals physisches Silber zu besitzen.
Lohnt es sich, in Silber zu investieren?
Silber hat eine langjährige historische Bilanz als brauchbare Investitionsoption. Im Laufe der Jahre haben viele Anleger es wegen seines Potenzials für attraktive Renditen gewählt. Die Entscheidung, in Silber zu investieren, ist subjektiv und hängt von individuellen Präferenzen und der Risikoneigung ab. Während Silber möglicherweise nicht die ideale Wahl für diejenigen ist, die höhere Renditen mit größerem Risiko anstreben, bietet es doch einzigartige Vorteile.
Ein Hauptgrund, über eine Investition in Silber nachzudenken, sind seine praktischen Anwendungen in der realen Welt. Von industriellen Nutzungen bis zu seiner Rolle in verschiedenen technologischen Fortschritten besitzt Silber einen inneren Wert über seinen monetären Wert hinaus. Das macht Silber zu einer geeigneten Option für diejenigen, die eine relativ sichere Investition mit greifbaren Vorteilen bevorzugen. Daher lohnt es sich, bei der Bewertung Ihrer Anlageoptionen die historische Bedeutung, Vielseitigkeit und Praxisrelevanz von Silber zu berücksichtigen.
Fazit
Anleger haben mehrere Optionen, um Zugang zum Silbermarkt zu erhalten: physischer Besitz, der Kauf von ETFs, Investitionen in Futures-Kontrakte oder der Erwerb von Anteilen an Silberbergbauunternehmen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile und bietet unterschiedliche Wege, sich mit der Silberbranche auseinanderzusetzen.