Wie Remote-Disbursement Ihr Cash Management optimiert
article-2397

Wie Remote-Disbursement Ihr Cash Management optimiert

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 3m ·

Remote-Disbursement ist eine Strategie, die geografische Ineffizienzen im Check-Clearing der Federal Reserve ausnutzt, um das Cash Management zu verbessern. Die Federal Reserve Banks bieten Einzugsdienste für Schecks gegenüber Einlageinstituten an, die etwa einen Bankarbeitstag für die Abwicklung benötigen. Obwohl die Fed diese Praxis missbilligt, funktioniert die Methode, indem Einzahlern sofort Guthaben gutgeschrieben werden, auch wenn die endgültige Einlösung und Verbuchung etwas länger dauern kann.

Grundlagen

Remote-Disbursement ist eine Cash-Management-Technik, mit der Unternehmen ihre Mittel optimieren, indem sie den Scheck-Abwicklungsprozess des Federal Reserve System nutzen. Beim Remote-Disbursement geben Unternehmen Schecks bewusst von geografisch entfernten Banken aus, verglichen mit den Empfängern. Dieser Ansatz maximiert den Disbursement-Float und reduziert so das bilanziell ausgewiesene Kassenbestand, ohne die tatsächlichen Guthaben bei der Bank zu verändern. Dadurch können Unternehmen mehr Geld auf ihren Bankkonten belassen und Zinsen erwirtschaften, während sie gleichzeitig einen kleineren liquiden Kassenbestand halten. Diese Strategie ermöglicht effizientes Cash Management und höhere Erträge auf Mittel.

Wie funktioniert Remote-Disbursement?

Remote-Disbursement ist eine von der Federal Reserve missbilligte Praxis. Heutzutage löst die Fed fast alle Schecks innerhalb eines Bankarbeitstags. Folglich trägt die Federal Reserve — und nicht der Scheckaussteller oder -empfänger — die Verluste im Remote-Disbursement-Prozess. Empfänger erhalten ihre Zahlung innerhalb eines Tages, sodass sie in der Regel keine Einwände gegen Geschäfte mit Unternehmen haben, die Remote-Disbursement einsetzen.

Unternehmen nutzen verschiedene Methoden, um den Disbursement-Float zu verlängern, etwa Nullsaldo-Konten (zero-balance accounts) oder kreditbasierte Einkäufe für Waren und Dienstleistungen (Management der Verbindlichkeiten). In Finanz- und Volkswirtschaft bezeichnet der Begriff „Float“ doppelt vorhandenes Geld im Bankensystem während der Zeitspanne zwischen der Einzahlung auf das Konto des Empfängers und der Belastung desselben Betrags beim Zahler. Zusätzlich kann „Float“ auch die Menge an Währung bezeichnen, die für den Handel verfügbar ist. Staaten können den Wert ihrer Währung beeinflussen, indem sie die Menge des für den Handel verfügbaren Floats steuern. Float wird besonders in der Lücke zwischen dem Ausstellen eines Schecks und der Belastung des Kontos des Zahlers sichtbar.

Vorteile maximieren

Um die Vorteile des Remote-Disbursement zu maximieren, sollten Unternehmen darauf abzielen, ihren Collection-Float, also die Zeit bis zum Zahlungseingang, zu reduzieren. Techniken wie Konzentrations- und Lockbox-Banking können die Einzüge beschleunigen und den Float minimieren. Durch Verlängerung der Zahlungsfristen und Beschleunigung der Einzüge können Unternehmen ihren Netto-Float erhöhen und ihre Liquiditätsbestände verbessern.

Wenn ein Einlageinstitut Schecks von anderen Instituten erhält, stehen verschiedene Einzugsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören die direkte Rücksendung der Schecks an die ausstellenden Institute, die Nutzung lokaler Clearingstellen oder die Verwendung von Einziehungsdiensten korrespondierender Institute bzw. der Federal Reserve Banks. Bei Schecks, die über die Federal Reserve Banks eingezogen werden, werden den sammelnden Instituten ihre Konten mit dem Wert der eingereichten Schecks gutgeschrieben, während die zahlenden Banken mit dem Wert der zur Zahlung vorgelegten Schecks belastet werden.

Fazit

Remote-Disbursement ist eine Cash-Management-Technik, die durch Ausnutzung geografischer Ineffizienzen im Scheck-Abwicklungsverfahren der Federal Reserve zur Optimierung von Mitteln und Liquiditätsmanagement beitragen kann. Auch wenn die Praxis von der Fed missbilligt wird, können Unternehmen davon profitieren, indem sie ihren Disbursement-Float maximieren und gleichzeitig den Collection-Float reduzieren. Dadurch lässt sich der Netto-Float erhöhen und der Liquiditätsbestand verbessern, was potenziell zu höheren Erträgen auf Mittel führen kann.

Remote Disbursement
Federal Reserve (Fed)