Worin investieren? Bitcoin vs. Altcoins
article-2265

Worin investieren? Bitcoin vs. Altcoins

Bitcoin ist bei Investoren beliebt, doch es gibt zahlreiche Altcoins, die Vielfalt in dein Portfolio bringen können. Berücksichtige bei der Auswahl einer Kryptowährung deinen Anlage-/Handelsstil, dein Risikoprofil und die bevorzugte Analysemethode. Du kannst Fundamentalanalyse, technische Analyse oder eine Kombination beider Methoden nutzen.

Grundlagen

Bevor du in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investierst, ist es entscheidend, grundlegende Konzepte und Prinzipien zu verstehen, um das hohe Risiko zu reduzieren. Einfach Krypto zu kaufen und auf das Beste zu hoffen reicht nicht aus. Informierte Anlageentscheidungen erfordern gründliche Recherche und Analyse. Es ist ratsam, eine Strategie zu entwickeln, die zu deinem Risikoprofil passt, und niemals mehr zu investieren, als du bereit bist zu verlieren.

Bitcoin vs. Altcoins

Bei Krypto-Investments ist Bitcoin für Einsteiger oft die erste Wahl. Es ist das bekannteste Blockchain-Netzwerk und die größte Kryptowährung.

Der Kryptomarkt bietet jedoch Tausende alternativer Kryptowährungen, sogenannte Altcoins. Manche Altcoins laufen auf einer eigenen Blockchain, andere nutzen bestehende Netzwerke. Jedes Projekt hat ein eigenes Wertversprechen sowie individuelle Chancen und Risiken. Ob du ausschließlich in Bitcoin investieren oder dein Portfolio mit Altcoins diversifizieren möchtest, liegt bei dir.

Eine Streuung der Anlagen hilft, das Risiko zu reduzieren, das mit einer Investition in ein einzelnes Projekt verbunden ist. Durch das Halten mehrerer Assets wird der Einfluss eines einzelnen Ausfalls verringert. Investitionen in Altcoins bergen jedoch eigene Risiken, darunter auch Betrugsprojekte. Priorisiere gründliche Recherchen, um diese Risiken zu minimieren. Bei der riesigen Zahl verfügbarer Coins kann es schwerfallen, den Einstiegspunkt zu finden.

Trading vs. Investieren

Beim Kauf von Kryptowährungen ist es wichtig zu überlegen, ob du investierst oder tradest. Investieren bedeutet, Assets auszuwählen, von denen du überzeugt bist, und diese langfristig zu halten – mit geringerem Risiko und weniger Zeitaufwand. Trading zielt auf kurzfristige Gewinne durch häufiges Kaufen und Verkaufen ab und erfordert mehr Zeit, Übung und ein höheres Risikomanagement.

Kryptomärkte können volatiler sein als traditionelle Märkte; während Trader von der Volatilität profitieren können, steigt dadurch auch das Risiko. Für Einsteiger ist Investieren oft die einfachste und sicherste Wahl, mit Fokus auf langfristige Stabilität. Manche bevorzugen jedoch aktives Trading, um Gewinne zu maximieren, und andere kombinieren beide Ansätze.

Deine Entscheidung sollte auf Strategie, Risikotoleranz und Zielen basieren. Denke daran, niemals mit Geldern zu investieren oder zu traden, deren Verlust du dir nicht leisten kannst.

Fundamentalanalyse vs. Technische Analyse

Bei Anlageentscheidungen ist Analyse unverzichtbar. Die Art der Analyse hängt davon ab, ob du investierst oder tradest – sowohl Fundamentalanalyse als auch technische Analyse können wertvoll sein. Bei langfristigen Investments, etwa beim HODLing, sind kurzfristige bis mittelfristige Kursbewegungen weniger relevant. Im Vordergrund steht der innere Wert einer Coin oder eines Projekts, der durch Fundamentalanalyse (FA) beurteilt wird.

Die Fundamentalanalyse beurteilt das Gesampotenzial eines Assets und berücksichtigt Faktoren wie Nutzen (Utility), Team, Whitepaper, Entwicklung, Marketing, Management, Reputation, langfristige Ziele und mehr. Die technische Analyse (TA) hingegen untersucht vergangene Kursbewegungen und Volumendaten, um künftige Preisentwicklungen vorherzusagen. Häufig werden Kerzencharts und technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und Trendlinien verwendet.

Fazit

Das Erlernen von Investieren oder Trading in Kryptowährungen erfordert Zeit und Mühe. Die Erweiterung deines Wissens in diesem Bereich ist ein effektiver Weg, das Investitionsrisiko zu reduzieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Emotionale Panikverkäufe sind weniger wahrscheinlich, wenn du ein solides Verständnis von Anlage- und Tradingprinzipien hast.

Cryptoeconomics
Trading
Investment Diversification