Überblick über die Cincinnati Stock Exchange (CSE)
article-2999

Überblick über die Cincinnati Stock Exchange (CSE)

Alice Cooper · 29. August 2025 · 2m ·

Gegründet 1885, spezialisierte sich die Cincinnati Stock Exchange auf Eisenbahn- und Finanzunternehmen. 2003 erfolgte die Umbenennung in National Stock Exchange (NSX) und die Verlagerung von Ohio nach New Jersey mit einem kurzen Zwischenstopp in Chicago. Heute operiert sie als NYSE National im NYSE-Netzwerk.

Grundlagen

Die CSE, auch bekannt als Cincinnati Stock Exchange, wurde 1885 von Geschäftsleuten aus Cincinnati gegründet. Die CSE verlegte 1995 ihren Sitz nach Chicago und firmierte 2003 als National Stock Exchange mit neuem Hauptsitz in New Jersey.

Eine kurze Geschichte

Die Cincinnati Stock Exchange befriedigte die wachsenden finanziellen Bedürfnisse Cincinnatis, als sich das Geschäftsumfeld der Stadt entwickelte. Sie wurde zum finanziellen Zentrum der Stadt und stellte 1976 auf elektronischen Handel um, wobei Telefone und Computer eingesetzt wurden.

Bis zum 7. November 2003 führte die Börse den Namen Cincinnati Stock Exchange, bevor sie nach Chicago zog, einem bedeutenden Handelszentrum, und sich als NSX umbenannte. 1976 führte sie eine geografisch verteilte elektronische Handelsplattform ein, im Einklang mit Änderungen im Securities and Exchange Act. Bis 1985 war sie die erste vollständig elektronische Börse in den USA und ermöglichte automatische Orderausführungen über das Intermarket Trading System.

Transformation und Übernahmen

In den 2000er Jahren erfuhr die in Privatbesitz befindliche Cincinnati Stock Exchange große Veränderungen. 2006 demutualisierte sie und wurde zur National Stock Exchange mit Sitz in Jersey City, NJ. Später, 2011, erwarb die Cboe Stock Exchange die NSX, doch die beiden operierten weiterhin getrennt.

Im Mai 2014 passte die NSX ihre Preisstruktur an und begann, Gebühren für beide Seiten eines Handels zu erheben. Der Handel wurde am 30. Mai 2014 eingestellt, doch die Börse behielt während einer Reorganisationsphase ihren Status als registrierte Wertpapierbörse.

2015 wurde die NSX von National Stock Exchange Holdings übernommen, was Ende 2015 zur Wiederaufnahme des Handels führte. 2016 kündigte die New York Stock Exchange ihre Absicht an, die NSX zu übernehmen, und stellte den Handel im Februar 2017 vorübergehend ein.

Nach Zustimmung der SEC integrierte die NYSE die NSX in ihre Pillar-Handelsplattform und benannte sie in "NYSE National" um. Die Aktivitäten wurden 2018 wieder aufgenommen, mit wettbewerbsfähigen Gebührenstrukturen, die Anleger anzogen, die nach Liquidität oder effizienter Orderausführung suchten.

Fazit

Die Cincinnati Stock Exchange hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Sie spielte eine bedeutende Rolle in Cincinnatis Finanzlandschaft, bevor sie sich als National Stock Exchange neu positionierte und schließlich Teil des NYSE-Netzwerks wurde. Heute agiert sie als NYSE National und bietet weiterhin wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen und zieht Anleger an, die Liquidität und effiziente Handelsausführung suchen.

Cincinnati Stock Exchange (CSE)
National Stock Exchange (NSX)
New York Stock Exchange (NYSE)