Übersicht des NYSE Amex Composite Index
Der NYSE Amex Composite Index umfasst Unternehmen, die an der NYSE American gelistet sind, und deckt ein breites Spektrum an Marktkapitalisierungen ab. Er wird hauptsächlich verwendet, um die Performance von Small-Cap-Unternehmen zu messen, während in konservativeren Marktphasen größere Aktien bevorzugt werden. Die NYSE Amex weist eine wechselvolle Geschichte von Eigentümerwechseln und technologischen Innovationen auf und wurde 2017 als NYSE American neu gebrandet. Der Vergleich der Indexentwicklung mit der des S&P 500 liefert Einblicke in Marktdynamik und Anlegerpräferenzen.
Grundlagen
Der NYSE Amex Composite Index ist ein Index von an der NYSE American gelisteten Unternehmen und umfasst Firmen mit einem breiten Spektrum an Marktkapitalisierungen. Der Index dient hauptsächlich dazu, die Entwicklung von Small-Cap-Unternehmen nachzuverfolgen, die in Phasen spekulativer Marktbewegungen häufig bevorzugt werden.
Umgekehrt tendieren Anleger in konservativeren Marktphasen dazu, größere Aktien mit etablierten Track Records zu bevorzugen. Die Zusammensetzung des Index umfasst Unternehmen, die ihren Börsengang abgeschlossen haben, und verändert sich im Laufe der Zeit, wenn kleinere Unternehmen wachsen oder vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen. Der Index wird von ICE Data Indices verwaltet und weist eine reiche Handelshistorie in den Vereinigten Staaten auf, die im Laufe der Jahre durch verschiedene Eigentümerwechsel geprägt ist.
Eine kurze Geschichte der NYSE Amex
Die NYSE Amex wurde 1908 als New York Curb Market Agency gegründet. Anfangs operierte sie im Freien. 1921 zog sie in eine Innenanlage in der Greenwich Street in Lower Manhattan. 1929 nahm die Börse den Namen "New York Curb Exchange" an. 1953 änderte die Börse ihren Namen in "American Stock Exchange" (AMEX) und entwickelte sich zu einer bedeutenden US-Wertpapierbörse, die auch für internationale Listings bekannt war. Der Optionshandel wurde 1975 eingeführt, und Anfang der 1980er Jahre brachte eine technologische Revolution die Einführung von Handcomputern auf dem Parkett.
Übergang zu NYSE American
NYSE Euronext, ein großer Akteur in den Finanzmärkten, übernahm die American Stock Exchange im Jahr 2008. Anschließend wurde NYSE Euronext 2013 Teil der Intercontinental Exchange (ICE).
Die Börse durchlief 2017 einen tiefgreifenden Wandel, als sie sich in "NYSE American" umbenannte. Dieser Übergang beinhaltete den Ersatz traditioneller Designated Market Maker und Floor Brokers durch ein elektronisches Handelssystem. NYSE American bietet mehrere Vorteile für den Handel, darunter moderne Ausführungstechnologie und erweiterte Handelsfunktionen. Außerdem verfügt sie über eine wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, mit Transaktionskosten von null Cent bis zu $0.0005.
NYSE Amex Composite Index vs. S&P 500 Index
Performance-Vergleich
Um Einblicke in die Marktdynamik zu gewinnen, vergleichen wir die Kursentwicklung des NYSE Amex Composite Index (dargestellt durch Preisbalken) mit dem S&P 500 Index im Zeitraum vom Markttief 2009 bis Juni 2019.
Frühe Stärke
Im Zeitraum vom Markttief 2009 bis Juni 2019 zeigte der NYSE Amex Composite Index anfangs eine größere Stärke als der S&P 500 und verzeichnete einen ausgeprägteren Aufwärtstrend zu Beginn des Zeitraums. Diese Divergenz deutete darauf hin, dass Anleger in diesem Zeitraum eine Präferenz für Small-Cap-Aktien zeigten.
Veränderung der Trends
Bis 2013 begannen sich die Dynamiken zu ändern. Es wurde deutlich, dass größere Aktien an Beliebtheit gewannen, wie die Überlegenheit der Performance des S&P 500 gegenüber dem NYSE Amex Composite Index zeigte. Diese Verschiebung signalisierte Anlegern mit Weitblick, dass es an der Zeit war, den Fokus stärker auf Large-Cap-Aktien zu richten.
Seitwärtsbewegung
Zwischen 2013 und 2019 erlebte der NYSE Amex Composite Index relativ stagnierende Bewegungen, während der S&P 500 seinen Aufwärtstrend fortsetzte. Die Analyse solcher Performance-Unterschiede zwischen Indizes kann wertvolle Hinweise darauf geben, welche Marktsegmente andere übertreffen.
Fazit
Der NYSE Amex Composite Index spielt eine wichtige Rolle bei der Nachverfolgung der Entwicklung eines vielfältigen Spektrums von Aktien und Werten an der NYSE American. Seine Zusammensetzung, die von Small- bis Large-Cap reicht, bietet Anlegern wertvolle Einblicke in Markttrends. Die Geschichte des Index, geprägt von bedeutenden Veränderungen und Übergängen, spiegelt die fortlaufende Entwicklung der Finanzbranche wider. Zudem liefert der Vergleich der Indexentwicklung mit der des S&P 500 eine nützliche Perspektive auf Marktdynamik und Anlegerpräferenzen.