Was ist ein Solana-ETF?
Was ist ein Solana-ETF?

Was ist ein Solana-ETF?

Alice Cooper · 20. Oktober 2025 · 4m ·

Anleger fragen zunehmend, ob ein reguliertes Fondsprodukt, das Solana (SOL) abbildet, an den Börsen erscheinen wird. Ein Solana‑ETF würde es ermöglichen, an SOL-Preisbewegungen teilzuhaben, ohne den Token direkt zu halten, und würde Verwahrung und Handel für traditionelle Anleger vereinfachen. Dieser Artikel erläutert, wie ein Solana‑ETF aussehen könnte, welche Alternativen heute verfügbar sind, mögliche Vor- und Nachteile und worauf man als Nächstes achten sollte.

Was ein Solana-ETF bedeutet 

Solana-ETF bezeichnet ein börsengehandeltes Produkt, das den Marktwert des SOL-Tokens abbilden soll. Für viele Anleger ist ein ETF ein vertrautes Anlagevehikel: Er wird an Börsen gehandelt, lässt sich in Depotkonten halten und erspart das Management von Wallets und privaten Schlüsseln. Diese Zugänglichkeit könnte die Teilnahme an Solana verbreitern und gleichzeitig mehr aufsichtsrechtliche Kontrolle und institutionelle Prozesse einführen.

Aktuelle Wege, um ohne ETF an SOL teilzuhaben

Obwohl ein Solana‑ETF derzeit nicht genehmigt ist, gibt es andere Instrumente und Methoden, die eine Beteiligung an SOL-Preisbewegungen ermöglichen.

  • Geschlossener SOL-Trust: Ein Trust-Produkt, das SOL hält und eine feste Anzahl handelbarer Anteile ausgibt. Solche Vehikel können mit einem Auf- oder Abschlag gegenüber den zugrundeliegenden Beständen gehandelt werden.
  • Exchange-Traded Note (ETN): Ein Schuldinstrument eines Finanzunternehmens, das die SOL-Performance abbildet. ETNs tragen Emittenten-Kreditrisiko, was sich von einem ETF unterscheidet, der durch physische Vermögenswerte gedeckt ist.
  • Direktbesitz und Derivate: Der Kauf von SOL auf einer Krypto-Plattform oder die Nutzung von Futures-Kontrakten sind direkte Teilnahmemöglichkeiten, erfordern jedoch mehr aktive Verwahrung und operative Kenntnisse.

Wie ein Solana-ETF voraussichtlich funktionieren würde

Das Verständnis der erwarteten Mechanik hilft Anlegern zu beurteilen, wie ein ETF, falls zugelassen, in ein Portfolio passen könnte.

Auflegung und Deckung des Fonds

Ein Emittent würde den Fonds durch den Erwerb von SOL oder von SOL-bezogenen Finanzinstrumenten wie Futures zusammenstellen. Diese Vermögenswerte würden die Deckung für die am Markt ausgegebenen ETF-Anteile bilden.

Struktur und Anteilserstellung

Der Emittent richtet die Fondsstruktur ein und gibt Anteile aus, wobei jeder Anteil einen proportionalen Anspruch an den Fondsbeständen repräsentiert. Die Anteile werden dann über autorisierte Teilnehmer und Broker den Marktteilnehmern zugänglich gemacht.

Listing und Intraday-Handel

Sobald die Anteile an einer regulierten Börse gelistet sind, können sie während des Handelstages zu Marktpreisen gekauft und verkauft werden, was Depotnutzern vertraute Liquidität und Ausführungsprozesse bietet.

Bewertung und Gebühren

Der Nettoinventarwert (NAV) des Fonds würde aus den SOL-Beständen geteilt durch die ausstehenden Anteile berechnet. Marktpreise können kurzzeitig vom NAV abweichen. Der Emittent würde zudem eine jährliche Verwaltungsgebühr erheben, um Verwahrung, Verwaltung und Betriebskosten zu decken.

Vorteile, die ein Solana-ETF bieten könnte

  • Vereinfachte Verwahrung: Anleger müssen keine Wallets und privaten Schlüssel verwalten, da der Fonds die Verwahrung übernimmt.
  • Regulatorische Aufsicht: Eine regulierte Fondsstruktur kann im Vergleich zu vielen direkten Krypto-Plattformen mehr institutionelle Kontrollen und Berichtspflichten bieten.
  • Breiterer Zugang: ETFs können über standardmäßige Depotkonten gekauft werden, sodass es für Privatanleger und Institutionen einfacher wird, SOL-Exposure in traditionelle Portfolios aufzunehmen.

Mögliche Nachteile und Risiken

  • Preisvolatilität: Wie der zugrundeliegende Token wäre auch ein ETF mit SOL-Exposure erheblichen Preisschwankungen und der Möglichkeit großer Verluste ausgesetzt.
  • Abweichungen beim Tracking: Ein ETF bildet den SOL-Marktpreis möglicherweise nicht exakt ab. Verwaltungsgebühren, Betriebskosten und der Einsatz von Derivaten können Trackingfehler verursachen.
  • Produktrisiken: Nutzt der Fonds Derivate oder hält Vermögenswerte außer Spot-SOL, führen diese Entscheidungen zu zusätzlichen Gegenparteien- und Struktur-Risiken.

Wie Solana-ETFs im Vergleich zu bestehenden Krypto-ETFs stehen

Für einige größere Kryptowährungen gibt es bereits ETF-Produkte, was regulatorische Wege und Anlegererwartungen geklärt hat. Im Gegensatz dazu würde ein Solana-ETF in einen Markt eintreten, für den zwar Präzedenzfälle existieren, bei dem aber Zulassungsprozesse und Gestaltungsentscheidungen weiterhin wichtig sind. Anfangs könnten die Gebühren für einen neuen Solana-ETF höher sein, bis Wettbewerb und Anlegernachfrage die Preise normalisieren.

Worauf Anleger als Nächstes achten sollten

Wichtige Signale, die eine Einführung eines Solana-ETFs beschleunigen könnten, sind klarere regulatorische Leitlinien, Anträge etablierter Finanzinstitute und zunehmendes institutionelles Interesse an Token-Exposure. Marktteilnehmer sollten offizielle Einreichungen und Ankündigungen von Regulatoren und Emittenten beobachten, wobei zu beachten ist, dass Zulassungszeiträume lang sein können.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Ein ETF würde Anlegern ermöglichen, SOL zu verfolgen, ohne die Krypto direkt zu verwalten, und würde vertraute Depotabläufe nutzen.
  • Es gibt bereits Alternativen, die heute SOL-Exposure bieten, wie Trust-Produkte, ETNs, Direktkäufe und Futures.
  • Vorteile umfassen Bequemlichkeit und regulierte Verwahrung; Risiken sind Volatilität, Trackingfehler und Gebühren.
  • Stand Juli 2024 wurde kein Solana-ETF zugelassen, doch Marktinteresse und mögliche Zulassungen könnten die Zugänglichkeit im Laufe der Zeit verändern.

Ob Sie über einen ETF, ein alternatives Produkt oder Direktbesitz in SOL investieren sollten, hängt von Ihrer Risikotoleranz, dem Bedarf an vereinfachter Verwahrung und Ihrem Glauben an Solanas langfristige Aussichten ab. Wägen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig ab und ziehen Sie in Erwägung, einen Finanzfachmann zu konsultieren, wie Krypto-Exposure in Ihren Gesamtplan passt.

Solana
DeFi
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen